Release note 2021.02.16
In dieser Version führen wir eine neue, sehr gefragte Funktion ein: den Papierkorb. Alle Daten, die Sie in Husky löschen, können Sie ab sofort wiederherstellen.
Ruhigen Gewissens löschen
Künftig können Sie Pläne, Projekte, Kanäle, Momente, Aufgaben usw. entfernen, ohne sie bereits definitiv zu löschen. In der Vergangenheit hatte unser Support des Öfteren aufgeregte Anwender am Telefon, die aus Versehen Daten im Marketingplaner gelöscht hatten. Diese ließen sich nicht wiederherstellen, es sei denn, wir konnten sie von unserem Backup-Server holen. Ab jetzt können Sie Daten in Husky ruhigen Gewissens löschen. Sie möchten sie wiederherstellen? Dann klicken Sie einfach auf das Papierkorb-Symbol rechts oben neben den Profileinstellungen.
Der Papierkorb mit allen gelöschten Elementen öffnet sich, die zuletzt gelöschten stehen ganz oben in der Liste. Hier bieten wir 2 Optionen an: wiederherstellen oder definitiv löschen. Sie möchten ein Element wiederherstellen? Dann kommt es wieder an den Ort in der Planung, wo es vor dem Löschen stand.
Was ist der Unterschied zum Archivieren?
Achtung: In Husky lassen sich Pläne und Projekte auch archivieren. Sie werden dann im Archiv gespeichert, wo sie weiter eingesehen und kopiert werden können. Zum Beispiel für eine wiederkehrende Veranstaltung. Diese Funktion ist weiterhin verfügbar und wird in Zukunft noch erweitert, zum Beispiel mit dem Archivieren von Kanälen – ein ebenfalls viel gefragtes Produktupdate. Verwenden Sie also „Archivieren“, um zu archivieren, und den Papierkorb, um definitiv zu löschen.
Nur für Benutzer auf Kontoebene
Der Papierkorb steht allen Benutzern zur Verfügung, die auf Kontoeben hinzugefügt wurden und alle Kontorechte besitzen. Wenn Sie Projektmitarbeiter (nur Zugang zu einem oder mehreren Projekten) oder Planmitarbeiter (nur Zugang zu einem oder mehreren Plänen) sind, ist der Papierkorb für Sie nicht sichtbar. Sie können jedoch gelöschte Daten von einem Kollegen mit Kontorechten oder von Ihrem Kontoadministrator wiederherstellen lassen.
Sehen Sie sich das Demo-Video an (Englisch)