Release note 2021.01.15

In diesem Release haben wir die Benutzerfreundlichkeit an drei Stellen verbessert: Export des Budgets, Teilnahme an Projekten und Anpassen des Kontexts einer Aufgabe.

Export des Budgets auf Kontoebene

Bislang konnte das Budget nur auf Plan-Ebene exportiert werden. Anwender, die eine Vielzahl von Plänen in Husky verwalten, waren dadurch gezwungen, die verschiedenen Budgets einzeln, nacheinander zu exportieren. Ab sofort ist es möglich, den Export des gesamten Budgets auf Kontoebene durchzuführen. Diese Option finden Sie im Hauptmenü, unter BUDGET -> „Exportieren“ (in Excel). Der Download ist eine Excel-Datei mit sämtlichen Budgetdaten für alle Pläne des Kontos.

Eine weitere Neuerung ist die Abspaltung der Tags. Bisher waren alle Tags und Tag-Gruppen in einer Spalte zusammengefasst. Das führte jedoch zu Problemen, wenn Anwender die Tags in Excel filtern wollten. Jetzt bekommt jedes Tag eine eigene Spalte.

Projektteilnehmer

Schon länger konnten zu Kanälen und Momenten in Husky neben dem Verwalter auch mehrere Teilnehmer hinzugefügt werden. Auf Projektebene war dies noch nicht möglich, dort konnte nur ein Projekteigentümer zugewiesen werden. Anwender mit mehreren Projekten hatten es dadurch schwer, „ihre“ Projekte schnell zu filtern. Deshalb ist es ab sofort möglich, einem Projekt sowohl einen Projekteigentümer als auch Projektteilnehmer zuzuweisen. Im Filter der Projekte werden direkt alle Eigentümer und Teilnehmer aufgelistet, wodurch genauer gefiltert werden kann.

Diese Erweiterung hat auch Auswirkungen auf die Diskussionen. So werden in Projektdiskussionen ab sofort automatisch alle Projektteilnehmer angezeigt. Ohne Verwendung des @-Zeichens (an alle senden) wird die Diskussion nur an Eigentümer und Teilnehmer eines Projekts gesendet.

Kontext von Aufgaben ändern

Eine besondere Funktion in Husky ist die Kontext-Funktion, die das Verhältnis einer Aufgabe zu einer Stelle in der Planung angibt. Bisher war es so, dass der Kontext – nachdem er einmal festgelegt war – nur auf Umwegen angepasst werden konnte. Jetzt erwartet Sie in einem Nebenfenster (nach dem Klick auf eine Aufgabe) die neue Funktion „Kontext ändern“ zum beschrieben Kontext. In einem Pop-up-Fenster können Sie die Aufgabe dann mühelos einem anderen Planungsobjekt zuweisen.

Letztes Update:19 Februar 2021