Marketingagenturen und Marketingteams arbeiten zusammen an Kampagnen und Marketingprojekten. Aber wie weit reicht „zusammen“? In der Praxis geht die Agentur nach einem Briefing intern an die Arbeit, wobei Berichterstattung und Planung per Mail, Excel, PDF und Meetings stattfindet. Die eine Partei, die Agentur, führt aus; die andere Partei, der Kunde, gibt Feedback. Dies wiederholt sich während der gesamten Kampagne oder bis das Projekt abgeschlossen ist. Für kreative Projekte wie Rebranding funktioniert das super. Aber was, wenn die Agentur aktiv an Kampagnen mitarbeitet, beispielsweise für Inhalt, Werbung oder PR? Muss „zusammen“ dann nicht tatsächlich „zusammen“ sein, in einer geteilten Marketingplanung? Utopie laut einigen, weil die Agenturorganisation nicht mit die Teamorganisation der Kunden übereinstimmt. Harte Realität laut uns, weil Marketingtechnologie eine perfekte Lösung bietet.