Blog für Marketingspezialisten und Marketingteams

30 Januar 2021

Wie verwaltet man ein Marketingbudget?

Die Verwaltung des Marketingbudgets ist ein relevanter Teilbereich des Marketingmanagements. Schließlich müssen Marketer sorgfältig mit dem zur Verfügung stehenden Budget haushalten. Geben sie weniger aus, haben sie das Budget nicht optimal ausgenutzt. Geben sie mehr aus? Dann haben sie das Budget schlecht verwaltet. Doch wie verwaltet man ein Marketingbudget? In diesem Artikel erkläre ich die drei wesentlichen Komponenten des Marketingbudgets und beschreibe anhand konkreter Beispiele, wie Sie Ihr Budget optimal verwalten.

Lesen Sie mehr
24 September 2019

So teilen Sie ein Marketingbudget mit anderen
Je transparenter ein Marketingbudget, desto teilbarer ist es mit anderen

Eine professionelle Budgetierung ist in einer modernen Marketingstrategie unerlässlich. Es bietet Einsicht in veranschlagte Kosten, erwartete Kosten und reale Ausgaben. Sowohl auf der Makro-Ebene (Plan, Projekt, Kampagne usw.) als auch innerhalb der Mikrobudgetierung (Kanäle, spezifische Zeitplanung usw.). Marketingspezialisten die ohne professionelle Budgetierung auskommen, handeln blindlings in Bezug auf Budget, Kosten und ROI.

Lesen Sie mehr
24 Oktober 2018

7 Tipps zur Optimierung ihres Marketingbudgets

Ein professionelles Marketingbudget ist sehr wichtig. Aus verschiedenen Gründen. Ganz oben auf der Liste steht zweifelsohne die Berichterstattung an das Management. Marketingleiter können sich nämlich nicht erlauben, bei einer Budgetbesprechung mit dem Management sprachlos daneben zu stehen. Ein weiterer Grund für die Budgetierung: eine bessere Einsicht in die abgeschlossenen, laufenden und künftigen Projekte und Kampagnen zu erhalten. Wer nicht budgetiert, ist wie ein Kapitän, der sein Schiff blind steuert. Aber denken Sie auch an die ROI (Return On Investment)-Diskussionen.

Lesen Sie mehr